Arzt in der Prax i s
2. Begleitung von Auslands- und Intensivtransporten:
Schema wie oben. Zeit von Abfahrt bis Rückkehr +30 Minuten für Dokumentation.
3. Die Beträge unterliegen seit 2011 einer jährlichen Valorisierung von 2 %.
4. Reisekosten, Verpflegung und Nächtigung sind vomVeranstalter zu übernehmen.
l. Ambulanzdienste bei Groß- oder Sport-Veranstaltungen
D
ie Österreichische Akademie
für Arbeitsmedizin und Prä-
vention (AAMP), Klosterneu­burg,
hat in Kooperation mit der Pensi-
onsversicherungsanstalt einen Fort-
bildungslehrgang „Arbeits­fähigkeit
von Menschen mit körperlichen
bzw. psychischen Einschränkungen
– Arbeitsmedizinische Gutachten
über Einsetzbarkeit/Wiedereinglie-
derung“ für Arbeitsmediziner ent-
wickelt. Vor kurzem fand der erste
Lehrgang in Klosterneuburg statt,
welcher auf großes Interesse und
Anerkennung bei der Teilnehmern
gestossen ist.
25 Teilnehmer(innen) erhiel-
ten im ersten der beiden dreitä-
gigen Module relevante Einblicke
in das österreichische Sozialrecht
und die rechtlichen Rahmenbe-
dingungen für die Erbringung von
Leistungen im Rahmen der Ar-
beitslosen- und Pensionsversiche-
rung sowie der Rehabilitation. Im
Modul 2 wurden wertvolle Infor-
mationen über die Grundzüge von
Begutachtungsverfahren im Hin-
blick auf die Beurteilung von Ar-
beitsfähigkeit und fachspezifisches
Wissen in funktionaler Medizin
vermittelt. Abgeschlossen wurde
der Lehrgang mit Erfahrungsbe-
richten aus der Praxis des betrieb-
lichen Wiedereingliederungs-ma-
nagements.
Weitere Lehrgänge im Jahr 2014:
Aufgrund der ungebrochenen Ak-
tualität des Themas und des großen
Interesses wird der Lehrgang im
Jahr 2014 in Klosterneuburg (Mai
und September) und in Innsbruck
(März und Mai) wiederholt.
Informationen sowie Detailunter-
lagen erhalten Sie bei:
Österreichische Akademie für
Arbeitsmedizin und Prävention
(AAMP), Tel. 02243/243110,
)
Spezifische Fortbildung zum Thema „Arbeitsfähigkeit/Wiedereingliederung“
Tarifempfehlung für Notärzte
gültig ab 1. 1. 2014
Stunde
Pro 1., 2., 3. etc. Stunde/
Pauschalsumme/
1.
162,4
162,4
2.
108,3
270,7
3.
75,8
346,4
4.
75,8
422,2
5.
75,8
498,0
6.
75,8
573,8
7.
54,2
628,0
8.
54,2
682,1
9.
54,2
736,3
10.
54,2
790,4
11.
54,2
844,6
12.
54,2
898,8
13.
43,3
942,0
14.
43,3
985,3
15.
43,3
1028,5
16.
43,3
1071,8
17.
43,3
1115,0
18.
43,3
1158,3
19.
32,5
1190,7
20.
32,5
1223,1
21.
32,5
1255,6
22.
32,5
1288,0
23.
32,5
1320,4
24.
32,5
1352,9
18
| Arzt im Ländle
02-2014
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...32