Serv i ce
Fachinformationen
Fachinformation zu Inserat neben Seite 12
Cerebokan® 80 mg - Filmtabletten. INHABER DER ZULASSUNG:
DR. WILLMAR SCHWABE GmbH & Co. KG, Willmar-Schwabe-Str. 4, 76227 Karlsruhe, Deutschland. VERTRIEB IN ÖSTERREICH: Austroplant-Arzneimittel GmbH,
Wien.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 Filmtablette enthält als Wirkstoff: 80 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (EGb 761®) (DEV = 35 - 67:1). Der Extrakt ist quantifiziert auf 17,6 –
21,6 mg Ginkgoflavonglykoside und 4,32 – 5,28 mg Terpenlaktone, davon 2,24 – 2,72 mg Ginkgolide A,B und C und 2,08 – 2,56 mg Bilobalid. Erstes Auszugsmittel Aceton 60% m/m. Liste der sonstigen Bestandteile:
Lactose-Monohydrat (45,5mg/ Filmtablette), Siliciumdioxid (hochdispers, wasserfrei), Cellulose (mikrokristalline), Maisstärke, Croscarmellose Natrium, Magnesiumstearat (pflanzlichen Ursprungs), Hypromellose, Macrogol
1500, Dimeticon, alpha-octadecyl-omegahydroxypoly(oxyethylen)-5, Sorbinsäure, Eisenoxid rot (E-172), Eisenoxid braun (E-172), Titandioxid (E-171), Talkum.
Anwendungsgebiete:
Cerebokan 80 mg - Filmtabletten
werden angewendet bei Erwachsenen zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen mit
der Leitsymptomatik: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Kopfschmerzen. Zur primären Zielgruppe gehören Patienten mit dementiellem Syndrom bei primär degenerativer
Demenz, vaskulärer Demenz und Mischformen aus beiden. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Hinweis: Bevor die Behandlung mit Cerebokan 80 mg – Filmtabletten begonnen
wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit
bei Stadium II nach FONTAINE (Claudicatio intermittens) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Vertigo.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, Schwangerschaft.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Andere Antidementiva, Ginkgo biloba.
Abgabe:
Rezept- und apothekenpflichtig. Weitere
Angaben zu Dosierung, Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen und Haltbarkeit sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.
Fachinformation zu Inserat neben Seite 20
Donepezil ratiopharm 5 mg Schmelztabletten; Zusammensetzung:
Jede Schmelztablette enthält 5 mg Donepezilhydrochlorid, entsprechend 4,56 mg Donepezil.
Anwendungsgebiete:
Donepezil ist indiziert zur
symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz.
Gegenanzeigen:
Donepezilhydrochlorid ist kontraindiziert bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Donepezilhydrochlorid, Pipe-
ridinderivaten oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antidementiva, Cholinesterasehemmer, ATC-Code: N06DA02.
Liste der sonstigen Bestandteile:
Mannitol (E
421), Mikrokristalline Cellulose, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumstearylfumarat, Pfefferminzaroma (enthält Menthol, Thymol, Methyl-tert-butylether, Maltodextrin und modifizierte Stärke), Mentholaroma
(enthält Menthol und Gummi arabicum), Saccharin-Natrium.
Art und Inhalt des Behältnisses:
Blisterpackung: Aluminium (bestehend aus Polyamidfilm/Aluminiumfolie/festem PVC Film)/ Aluminium Folie. Packungen
mit 7, 10, 14, 28, 30, 3x30, 50, 56, 60, 98, 100 und 120 Schmelztabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Verfügbare Packungsgrößen in Österreich: 7 und 30 Stück,
Bündelpackung mit 3x30 Stück.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail:
.
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
08/2011
Donepezil ratiopharm 10 mg Schmelztabletten; Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
Jede Schmelztablette enthält 10 mg Donepezilhydrochlorid, entsprechend 9,12 mg Donepezil.
Anwendungsgebiete:
Donepezil ist indiziert zur symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz.
Gegenanzeigen:
Donepezilhydrochlorid ist kontraindiziert bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Donepezil-
hydrochlorid, Piperidinderivaten oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antidementiva, Cholinesterasehemmer, ATC-Code: N06DA02.
Liste der sonstigen Bestandteile:
Mannitol (E 421), Mikrokristalline Cellulose, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumstearylfumarat, Pfefferminzaroma (enthält Menthol, Thymol, Methyl-tert-butylether, Maltodextrin und modifizierte Stärke), Men-
tholaroma (enthält Menthol und Gummi arabicum), Saccharin-Natrium, Gelbes Pigmentgemisch (bestehend aus Mikrokristalliner Cellulose und Gelbem Eisenoxid [E 172]).
Art und Inhalt des Behältnisses:
Blisterpackung:
Aluminium (bestehend aus Polyamidfilm/Aluminiumfolie/festem PVC Film) / Aluminium Folie; Packungen mit 7, 10, 14, 28, 30, 3x30, 50, 56, 60, 98, 100 und 120 Schmelztabletten. Es werden möglicherweise nicht alle
Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Verfügbare Packungsgrößen in Österreich: 30 Stück.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0,
Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail:
.
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
12/2012
Donepezil ratiopharm 5 mg und 10 mg Filmtabletten; Zusammensetzung:
Donepezil ratiopharm 5 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthält 5 mg Donepezil-Hydrochlorid, entsprechend 4,56 mg Donepezil.
Sonstiger
Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Lactose-Monohydrat (79,6 mg Lactose pro Filmtablette). Donepezil ratiopharm 10 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthält 10 mg Donepezil-Hydrochlorid, entsprechend 9,12 mg Donepe-
zil. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Lactose-Monohydrat (159,2 mg Lactose pro Filmtablette).
Anwendungsgebiete:
Donepezil ratiopharm ist indiziert zur symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschwe-
ren Alzheimer-Demenz.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Piperidinderivate oder einen der genannten sonstigen Bestandteile.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antidementiva, Cholinesterasehemmer,
ATC-Code: N06DA02.
Liste der sonstigen Bestandteile:
Tabkettenkern: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat. Filmüberzug: Titandioxid (E 171), Hypromellose,
Macrogol 400. Die 10-mg-Tabletten enthalten noch zusätzlich gelbes Eisenoxid (E 172).
Art und Inhalt des Behältnisses:
Blisterpackungen (Aluminiumfolie, OPA/Al/PVC-Folie): 7, 28, 30, 50x1 (Einzeldosen), 56, 60, 98, 100 und
120 Filmtabletten. Tablettenbehältnis (HDPE): 100 Filmtabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer
Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail:
.
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
09/2013.
Galantamin ratiopharm 8 mg, 16 mg und 24 mg Retardkapseln; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Galantamin ratiopharm 8 mg Retardkapseln: Jede Kapsel enthält 8 mg Galantamin (als Hydrobromid).
Galantamin ratiopharm 16 mg Retardkapseln: Jede Kapsel enthält 16 mg Galantamin (als Hydrobromid). Galantamin ratiopharm 24 mg Retardkapseln: Jede Kapsel enthält 24 mg Galantamin (als Hydrobromid).
Anwen-
dungsgebiete:
Galantamin ratiopharm ist indiziert zur symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschweren Demenz vom Alzheimer Typ.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der genannten sonstigen Bestandteile. Nachdem keine Daten über die Anwendung von Galantamin bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen (Child-Pugh-Score > 9) und schweren Nierenfunktionsstörungen
(Kreatinin-Clearance < 9 ml/min) vorliegen, ist Galantamin bei diesen Personen kontraindiziert. Bei Patienten, bei denen sowohl signifikante Nieren- als auch Leberfunktionsstörungen vorliegen, ist Galantamin kontraindi-
ziert.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antidementiva, Anticholinesterase, Galantamin, ATC-Code: N06DA04.
Liste der sonstigen Bestandteile:
Kapselinhalt: mikrokristalline Cellulose; Hypromellose; Ethylcellulose; Mag-
nesiumstearat. Kapselhülle: Gelatine; Titandioxid (E 171). Die 16 mg Retardkapsel enthält zusätzlich: Eisenoxid, rot (E 172). Die 24 mg Retardkapsel enthält zusätzlich: Indigocarmin (E 132); Erythrosin (E 127); Eisenoxid, rot
(E 172); Eisenoxid, gelb (E 172).
Art und Inhalt des Behältnisses:
Transparente PVC-PE-PVDC/Aluminium-Blisterpackung: 10 und 30 Retardkapseln. Opak-weiße HDPE-Flasche mit PP-Schraubverschluss: 100 Retardkapseln.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer-Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.:
+43/1/97007-66, e-mail:
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
08/2013
Memantin ratiopharm 10 mg Filmtabletten; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Jede Filmtablette enthält 10 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 8,31 mg Memantin. Sonstige Bestandteile mit bekann-
ter Wirkung: Lactose (80 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,13 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose (E 460); Vorverkleisterte Stärke (Mais) (E 1404);
Lactose; Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551); Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b). Filmüberzug: Polysorbat 80 (E 433); Poly(vinylalkohol) (E 1203); Titandioxid (E 171); Talkum (E 553b); Entölte Phospholipide ausSojabohnen
(E 322); Xanthangummi (E 415).
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer Alzheimer Demenz.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Erdnuss oder Soja oder
einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Andere Antidementiva, ATC-Code: N06DX01.
Art und Inhalt des Behältnisses:
PVC/PVDC Aluminiumfolie Blisterpackungen.
Packungsgrößen mit 10, 14, 21, 28, 30, 42, 50, 56, 98, 100 und 112 Filmtabletten. HDPE Flaschen mit einem PP Verschluss. Packungsgrößen mit 100 Filmtabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in
den Verkehr gebracht.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm GmbH, Graf-Arco-Straße 3, 89079 Ulm, Deutschland.
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
06/2013
Memantin ratiopharm 20 mg Filmtabletten; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Jede Filmtablette enthält 20 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 16,62 mg Memantin. Sonstige Bestandteile mit be-
kannter Wirkung: Lactose (160 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,26 mg/Filmtablette).
Sonstige Bestandteile:
Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose (E 460); Vorverkleisterte Stärke (Mais)
(E 1404); Lactose; Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551); Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b). Filmüberzug: Polysorbat 80 (E 433); Poly(vinylalkohol) (E 1203); Titandioxid (E 171); Talkum (E 553b); Entölte Phospholipide
aus Sojabohnen (E 322); Xanthangummi (E 415).
Anwendungsgebiete, Gegenanzeigen, Pharmakotherapeutische Gruppe, Art und Inhalt des Behältnisses, Inhaber der Zulassung, Verschreibungspflicht/Apotheken-
pflicht und Stand der Information:
s.o. Memantin ratiopharm 10 mg Filmtabletten
Starterpackung: Memantin ratiopharm 5 mg, 10 mg, 15 mg und 20 mg Filmtabletten; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Jede Filmtablette enthält 5 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 4,15 mg
Memantin. Jede Filmtablette enthält 10 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 8,31 mg Memantin. Jede Filmtablette enthält 15 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 12,46 mg Memantin. Jede Filmtablette enthält
20 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 16,62 mg Memantin. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (40 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,065 mg/Filmtablette). Sonstige
Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (80 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,13 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (120 mg/Filmtablette) und
entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,195 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (160 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,26 mg/Filmtablette).
Sonstige
Bestandteile:
Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose (E 460); Vorverkleisterte Stärke (Mais) (E 1404); Lactose; Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551); Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b). Filmüberzug: Polysorbat 80 (E
433); Poly(vinylalkohol) (E 1203); Titandioxid (E 171); Talkum (E 553b); Entölte Phospholipide aus Sojabohnen (E 322); Xanthangummi (E 415).
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung von Patienten mit moderater bis
schwerer Alzheimer Demenz.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Erdnuss oder Soja oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Andere
Antidementiva, ATC-Code: N06DX01. Art und Inhalt des Behältnisses: PVC/PVDC Aluminiumfolie Blisterpackungen. Packungsgrößen mit 28 (7 + 7 + 7 + 7) Filmtabletten. Inhaber der Zulassung: ratiopharm GmbH, Graf-
Arco-Straße 3, 89079 Ulm, Deutschland.
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
06/2013
Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur
verfügbar.
Weitere Hinweise zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Nebenwirkungen und zutreffendenfalls Angaben über die Gewöhnungseffekte sind der
veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.
28
| Arzt im Ländle
02-2014