Vorarlberg
Hohenemser
Ultraschall-Kurs 2013
nach Ausbildungsrichtlinien der
ÖGUM/DEGUM
Abdomensonographie – Grundkurs
vom 27. - 29. März 2014
Kursleiter:
OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
400,–
Abdomensonographie – Grundkurs
vom 11. - 13. September 2014
Kursleiter:
OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
400,–
Abschluss- und Refresherkurs
vom 2. - 4. Oktober 2014
Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort: LKH Hohenems
Kursgebühr:
400,–
Anmeldung:
Sekretariat Interne, Tel. 05576/703-2600,
E-Mail:
21. Ultraschalltage
in Gaschurn
Abdomen:
9. 3. - 12. 3. 2014
Gaschurn:
Abdomensonographie-Refresherkurs
Leitung:
Prof. Dr. G. Mathis
Auskunft und Anmeldung:
,
Thorax:
13. 3. - 15. 3. 2014
Gaschurn:
Lungen- und Pleurasonographie
Leitung:
Prof. Dr. G. Mathis
Auskunft und Anmeldung:
,
Für beide Kurse reduzierte Teilnahme­gebüh­
ren für Vorarlberger Ärztinnen und Ärzte.
Sie erhalten ein entsprechendes Zertifikat, das
europaweit anerkannt ist, von der der Österrei-
chischen Ärztekammer approbiert.
Abdomen 24 CME, Lunge 20 CME
Kursleiter:
Prof. Dr. Gebhard Mathis,
Dr. Summerstraße 3, 6830 Rankweil
Tagungsort:
Sporthotel Silvretta Nova, Gaschurn
I. Hanseatische Sonografie
Akademie
Vom Symptom zur Diagnose – Intensivwork-
shop „Ultraschall in der Schwangerschaft“
Wann:
Mo, 10. bis Fr, 14. März 2014
Wo:
Kongresshotel Sonnenburg Oberlech/Arlberg
Kongressanmeldung:
ASKLEPIOS Klinik Barmbek,
Rübenkamp 220, D-22291 Hamburg
Tel. +49(0)40 181882 8526,
Fax +49(0)40 181882 1849
E-Mail: h.schwarz@)asklepios.com
Veranstalter:
Chefarzt Prof. Dr. Peter Schwärzler,
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
ASKLEPIOS Klinik Barmbek
Teilnahmegebühr:
420,–
Frühlingsseminar am Arlberg
Funktionstherapien & Selbsterfahrung
Ganzheitliche Zahnmedizin – Interdisziplinär
Wann:
22. bis 29. März 2014
Wo:
Hotel Albona Nova in Zürs am Arlberg
Organisation und Leitung:
DDr. Irmgard Simma
Referenten:
Dr. Albinger-Voigt, Dr. Busch,
Dr. Köblinger, Dr. med. Mangold, Pirchl, Peppler,
Dr. Pranschke, DDr. Simma, Dr. Spleit, Dr. Weise,
Dr. Wolz
73 ZFP-Punkte
Anmeldung an:
Arlbergstr. 139, A-6900 Bre-
genz, Tel. +43 (0)5574 76752, Fax: DW 5;
E-Mail:
,
Onkologische Frühjahrsta-
gung 2014 in Dornbirn zum
Thema „Kolonkarzinom“
Veranstalter:
Abtl. für Innere Medizin und
Chirurgie, Krankenhaus Dornbirn
Termin:
Samstag 1. 3. 2014, 9 - 12.30 Uhr
Ort:
Seminarhotel Martinspark, Mozartstr. 2,
6850 Dornbirn
Themen:
• Radiologie und Kolonkarzinom (Prim. Priv.Doz.
Küfner, KH Dornbirn)
• Stellenwert der diagnostischen und interven-
tionellen Endoskopie beim Kolonkarzinom
(OA Holzinger, Universitätsklinik für Chirurgie
Salzburg)
• Molekularpathologische Diagnostik beim
Kolonkarzinom ( OÄ Mesteri, Medizinische
Universität Wien, Pathologie)
• „State of the art“ in der Tumorchirurgie des
Kolons-, inklusive der Metastasenchirurgie
(Prof. Schmied, Kantonsspital St. Gallen, Leiter
der Chirurgie)
• Das Kolonkarzinom aus onkologischer Sicht
(Prof. Arnold, Leiter der Klinik für Tumobiolo-
gie Freiburg)
• Tumorleiden und Lebensqualität (Univ. Doz.
Holzner, Universitätsklinik Innsbruck)
DFP:
4 Punkte fachspezifisch
Nähere Infos:
Abtl. für Innere Medizin und Chirurgie, Kranken-
haus Dornbirn, Tel. 05572-303
restl. Bundesländer
AuscultA MED Training
Für MedizinerInnen, die an Karriere an Kliniken
und Sanatorien oder an erfolgreicher Selbstän-
digkeit im Praxisverbund interessiert sind, bietet
AuscultA Management in Kooperation mit Prof.
Raimund Margreiter eine solide, praxiswirksame
Zusatzausbildung an.
Genaue Inhalte, Kommentare und alle Informa-
tionen zum Training „Die/der Mediziner/in als
Führungspersönlichkeit“ finden Sie unter
Nächstes MEDTraining findet in Innsbruck/
Seefeld von
Do. 8. 5. 2014, 10 Uhr, bis
So. 11. 5. 2014, 16 Uhr, statt.
Anmeldeschluss: 23. 4. 2014
Anfragen auch gerne bei Frau Gurschler unter
0676-3340747 oder
.
Arzt im Ländle
02-2014
|
25
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32