Arzt in der Prax i s
A
b 1. Februar 2014 wird die
HPV-Impfung in das Kin-
derimpfkonzept des Bun-
des aufgenommen. Aus diesem
Anlass möchten wir Sie über die
vorgegebenen Rahmenbedingun-
gen sowie deren Umsetzung in Vor-
arlberg informieren.
1. Kinderimpfkonzept
des Bundes
Das Impfkonzept sieht vor, dass
– ab 1. 2. 2014 alle Buben und Mäd-
chen im Alter von 9 bis 11 Jahren
(Gruppe Ia) gratis geimpft wer-
den. In dieser Altersgruppe sind
hierfür zwei Teilimpfungen (0 - 6
Monate) notwendig. In Vorarl-
berg soll die Impfung im gewohn-
ten Rahmen bei den vom Land
bestellten Impfärzten durchge-
führt werden. Diese können wie
gehabt den Impfstoff über die Be-
zirkshauptmannschaft beziehen
und das Impfhonorar mit der aks
gesundheit GmbH abrechnen.
– ab dem Herbst 2014 alle Buben
und Mädchen der 4. Volksschul-
klassen unabhängig vom Alter
(Gruppe Ib) im Rahmen von
Schulimpfungen zweimalig (0 - 6
Monate) geimpft werden.
– ab 1 .2. 2014 alle Buben und Mäd-
chen im Alter von 12 bis 14 Jahren
(Gruppe II) die Möglichkeit haben
sich im Rahmen einer Catch-Up-
Impfung zu einem deutlich ver-
günstigten Preis (Selbstkostenpreis
des Bundes) impfen zu lassen. Das
Impfschema ist dreiteilig (0 - 2 - 6
Monate). Der Impfstoff für diese
Altersgruppe wird durch das Amt
der Vorarlberger Landesregierung
eingekauft und über die Apothe-
ken vertrieben. Die Impfung wird
wie bei anderen Impfungen des
nationalen Impfkonzepts durch
die bestellten Impfärzte durchge-
führt und über die aks gesundheit
GmbH abgerechnet.
Als Impfstoff wird Gardasil
®
verwendet. Die Bestellung und
Auslieferung des Impfstoffes be-
ginnt jedoch erst ab 3. 2. 2014.
2. Vorarlberger
HPV-Impfaktion
Die in Vorarlberg Anfang 2013 be-
gonnene HPV-Aktion, bei der alle
Personen den Gardasil
®
-Impfstoff
für 89,–
über die Apotheken be-
ziehen konnten, kann nicht fort-
gesetzt werden, da die Impfstoff-
firma keinen Preisnachlass mehr
gewährt.
Das bedeutet konkret, dass ab
1. 2. 2014 Personen, die nicht in das
Kinderimpfkonzept fallen (Perso-
nen im Alter von 15 Jahren und
älter), wieder den regulären Preis
für den Impfstoff (AVP) bezahlen
müssen.
Über Rezepte, die noch im Jän-
ner 2014 ausgestellt werden, ist der
Bezug des Impfstoffes Gardasil
®
noch zum verbilligten Preis mög-
lich (auch OP III).
Die folgende Tabelle gibt einen
Überblick über die Durchführung
des Impfkonzeptes:
HPV-Impfung im Kinderimpfkonzept
ab 1. Februar 2014
Mitteilung des Amtes der Vorarlberger Landesregierung vom 15. Jänner 2014
Übersicht HPV-Impfung ab 1. 2. 2014
1
Kinder der 4. Schulstufe unabhängig vom Alter im Rahmen von Schulimpfungen.
2
Der definitive Preise hängt vom Ergebnis noch laufender Verhandlungen ab (ca. 50,–
).
Alter (Jahre)
9 10 11
12 13 14
Impfschema (Monate)
0 - 6
0 - 2 - 6
Impfstoffkosten für
Impfling (
)
gratis
vergünstigt
2
Impfhonorar Arzt
Abrechnung über aks
Abrechnung über aks
gemäß Impfvereinbarung
Durchführende Ärzte
Impfärzte
Impfärzte
Bezug Impfstoff über
BH
Apotheke
Gruppe
Ia und Ib
1
II
Arzt im Ländle
02-2014
|
15
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...32