Entgeltliche Einschaltung des Landes Vorarlberg
Stellenangebot
Für die Weiterentwicklung eines modernen
öffentlichen Gesundheitsdienstes sucht die
Vorarlberger Landesverwaltung engagierte
Ärztinnen und Ärzte
im öffentlichen Gesundheitswesen
Wir bieten Ihnen optional eine Teilzeitanstellung, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Nebenbe-
schäftigungen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Vorarlberg liegt im Vierländereck Österreich/Deutschland/
Schweiz/Liechtenstein und bietet attraktive Kultur- und Freizeit- angebote.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online über
. Frau Mag. Susanne Schmid,
T +43(0)5574/511-20417, beantwortet gerne Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stellen sind in die Gehaltsklasse 22 eingereiht. Bei Neueintritt in den Landesdienst beginnt das Monatsbruttogehalt bei Vorliegen von
entsprechender Berufserfahrung mit € 4732,67. Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen des Landesbedienstetengesetzes 2000 über
die Anrechnung von besonders bedeutsamer Berufserfahrung erhöhen.
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Medizinstudium mit Ius Practicandi
• Interesse an Bevölkerungsmedizin (Public Health,
Prävention, Umweltfragen etc.)
• Kommunikationsstärke, Engagement und Teamgeist
Ihr Aufgaben:
• Medizinische Sachverständigentätigkeit mit den
Schwerpunkten Verkehrs- und Umweltmedizin sowie
Hygiene
• Infektionsüberwachung und –prävention
• Kontrolle der Substitutionsbehandlung
• Kontrolle und Beurteilung von Apotheken, Krankenan-
stalten etc.
Ärztin/Arzt
(Voll-/Teilzeit)
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Vorarlberger Gebietskrankenkasse, Abteilung für zentrale Dienste -
Personal, Jahngasse 4, 6850 Dornbirn
Nähere Auskünfte erhalten Sie
beim Chefarzt der VGKK
:
Dr. Günter Winkler, Tel. 050 84 55-1140
Ihre Gesundheit -
unser Anliegen
Ihre Aufgaben
Begutachtung und Kontrolltätigkeit
Beratung unserer Versicherten
und Vertragsärzte
Beurteilung der Zweckmäßigkeit und
Ökonomie diagnostischen und
therapeutischen Vorgehens (der
Schwerpunkt der ärztlichen Tätigkeit
liegt nicht im kurativen Bereich)
Kollektivvertragliches Mindestentgelt: € € 59.561,60 (jährlich brutto
bei 36 Stunden pro Woche). Dieser Betrag erhöht sich, jedenfalls
durch anrechenbare Dienstzeiten bei beruflicher Erfahrung bzw.
Qualifikation. Bei der Gestaltung der Arbeitszeit kann auch auf die
eigene Lebenssituation Rücksicht genommen werden.
Information und Bewerbung
Nähere Informationen zum Stellenprofil entnehmen Sie bitte der
VGKK-Homepage:
(Aktuell - Offene Stellen - Im
ärztlichen Dienst).
Wir gestalten
kundenorientierte
Serviceleistungen für
unsere Versicherten,
Dienstgeber und
für unsere
Vertragspartner.
Ausschreibung des Preises
der Ärztekammer für Vorarlberg 2014
Der Preis der Ärztekammer für Vorarlberg 2014 wird nach fol-
genden Richtlinien ausgeschrieben:
1. Die eingereichten wissenschaftlichen Arbeiten oder Leistun-
gen auf demGebiet der praktischen Medizin dürfen nicht äl-
ter sein als zwei Jahre, gerechnet vom Beginn der Ausschrei-
bungsfrist. Als Stichtag gilt der Zeitpunkt der Publikation.
Die Arbeiten oder Leistungen müssen in Vorarlberg oder
von Vorarlberger Ärztinnen und Ärzten, die in der Regel be-
fristet außerhalb unseres Landes tätig sind, ausgeführt oder
erbracht wurden.
2. Bei Gemeinschaftsarbeiten muss der Hauptautor eindeutig
deklariert sein; er gilt als der Einreichende. Habilitations-
schriften können nicht berücksichtigt werden.
3. Der(die) Autor(en) dürfen zum Zeitpunkt der Ausschrei-
bung weder das 40. Lebensjahr vollendet (Zeiten der Kin-
derkarenz und des Präsenzdienstes können hinzugezählt
werden), noch den Status eines Universitätsprofessors inne-
haben. Jeder Preisarbeit sind Lebensläufe des (der) Autors
(Autoren) beizufügen.
4. Der Preis kann unter mehreren Bewerbern geteilt werden.
5. Die Höhe des Preises beträgt
E
4.000,–.
6. Die Arbeiten sind in je 7 Exemplaren bis spätestens
28.Novem-
ber 2014
(Datum des Poststempels) bei der Ärztekammer für
Vorarlberg, Schulgasse 17, 6850 Dornbirn, einzureichen.
Arzt im Ländle
04-2014
|
15
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...32