Leitfaden für Ausbildungsärztinnen und Ausbildungsärzte
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Aller Anfang ist schwer - diese bittere Erfahrung werden Sie in Ihrem Leben schon öfters gemacht haben. Die vorliegende Informationsbroschüre soll dafür sorgen, dass dieses Sprichwort nicht für Ihre ärztliche Ausbildung in Vorarlberg gilt.
Wir haben aufgrund der Erfahrungen vieler einzelner Kolleginnen und
Kollegen die wichtigsten Informationen für Sie kurz zusammengefasst.
Dies soll Ihnen den Einstieg in Ihr Berufsleben erleichtern.
Besonderen Wert
haben wir darauf gelegt, dass Sie ausreichend
Kontaktadressen in dieser Unterlage vorfinden.
Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne in der Ärztekammer für Vorarlberg persönlich zur Verfügung. Auch während Ihres gesamten ärztlichen Berufslebens soll die Kammer für Sie Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden sein. Nützen Sie unsere Institution und scheuen Sie sich nicht, von den vielen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Ärztekammer bietet, auch Gebrauch zu machen. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Vorwort & Inhaltsverzeichnis
1. Die Ärztekammer
2. Der Wohlfahrtsfonds
3. Ansprechpartner
4. Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit
5. Mentoring
6. Die neue Ärzte-Ausbildung (ÄAÖ 2015)
7. Fortbildungsnachweis
8. Lehrpraxis
9. Ausbildungsärzt*innen-Gehälter
10. Beruf und Kind
Anlage_Die alte Ärzte Ausbildung (ÄAO 2006)
Kompletter Leitfaden inkl. Inhaltsverzeichnis