D
er AAm-Lehrgang bereitet
Ärzte auf die präventivme-
dizinische Tätigkeit im
Betrieb vor. In insgesamt 9 Modu-
len wird das im zeit- und ortsunab-
hängigen Selbststudium erworbene
theoretische Wissen durch praxis-
nahe Übungen, Fallbeispiele und
Diskussionen gefestigt.
Der Lehrgang soll – bei entspre-
chender Nachfrage - im Oktober
2013 in Hall/Tirol starten und im
September 2014 enden. Kurstage
sind in der Regel Montag bis Mitt-
woch, Lehrgangszeiten während
der Anwesenheitsmodule: 8.30 Uhr
bis ca. 16.00 Uhr.
Der
Preis
für den gesamten
Lehrgang beträgt
7.350,–.
Es besteht die Möglichkeit der
individuellen
Förderung.
Setzen
Sie sich diesbezüglich mit der
zuständigen Förderstelle Ihrer Lan-
desregierung in Verbindung:
TIROL
-
und-tourismus/arbeit/ arbeits-
marktfoerderung/bildungsgeld/
VORARLBERG
/
zuschuesse_auswahl.html
Die Arbeitsmedizin-Ausbildung
der AAm ist für das Diplom-Fort-
bildungsprogramm (DFP) der ÖÄK
anrechenbar.
Die Berufschancen auf dem
Gebiet der Arbeitsmedizin sind
ausgezeichnet. Aufgrund des der-
zeit stattfindenden Generationen-
wechsels suchen nicht nur Unter-
nehmen, sondern auch Arbeits-
medizinische Zentren ständig nach
ausgebildeten Arbeitsmediziner-
(inne)n. Derzeit sind noch Ausbil-
dungsplätze frei.
Weitere Informationen bei der
AAm (Herr Hörtl, 02243-24311-12,
E-Mail:
oder über
das Internet
.
20
| ARZT IM LÄNDLE
06-2013
FORTBI LDUNG
ÖÄK DiplomArbeitsmedizin
Arbeitsmedizin-Ausbildung in
Vorarlberg und Tirol
Ärztinnen und Ärzte in Vorarlberg und Tirol müssen heuer für eine arbeitsmedizinische Ausbildung
keine weiten Wege auf sich nehmen. Die Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin (AAm) bietet
nämlich ab Oktober 2013 einen mit Selbststudium kombinierten Ausbildungslehrgang zum Arbeitsme-
diziner an, der in Hall/Tirol bzw. in Schloss Hofen (Lochau bei Bregenz) stattfinden wird.
Die Termine im Überblick:
M1: Einführung in die arbeitsmedizinische Tätigkeit
24. - 25. Oktober 2013
Hall/Tirol
M2: Rechtliche und organisatorische Grundlagen
02. - 04. Dezember 2013
Hall/Tirol
M3: Physische Einflussfaktoren A
27. - 30. Jänner 2014
Hall/Tirol
M4: Physische Einflussfaktoren B
03. - 05. März 2014
Hall/Tirol
M5: Physische Einflussfaktoren C
31. - 02. April 2014
Hall/Tirol
M6: Psychische Einflussfaktoren A
28. - 30. April 2014
Lochau/Vlbg.
M7: Psychische Einflussfaktoren B
19. - 22. Mai 2014
Lochau/Vlbg.
M8: Gesundheitsberatung/Gesundheitsförderung
30. - 02. Juli 2014
Lochau/Vlbg.
M9: Vorbereitung auf den Berufseinstieg
01. - 04. Sept. 2014
Lochau/Vlbg.
Abschlussprüfung
29. September 2014
Hall/Tirol
ortbi ldung
| Arzt im Ländle
08-2013
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28