Personal ia
Stand der gemeldeten Ärzte (17. Juli 2013)
I. Ärzte insgesamt:1662
a) Kurie angestellte Ärzte:
814
b) Kurie niedergelassene Ärzte:
559
c) außerordentliche Kammerangehörige:
Pensionisten:
201
andere a.o. Angehörige:
84
d) Ärzte gemäß § 35 ÄrzteG:
4
II. Ärzte mit Ordination:
a) Ärzte für Allgemeinmedizin
256
b) Fachärzte
277
c) Approbierte Ärzte
9
Ärzte in einem Anstellungsverhältnis:
a) Ärzte für Allgemeinmedizin
270
b) Fachärzte
430
c) Approbierte Ärzte
15
d) Turnusärzte
328
Wohnsitzärzte:
63
Hinweis:
Da es Ärzte gibt, die sowohl eine Or
dination führen als auch in einem Anstellungs-
verhältnis stehen, ist die Summe der Ärzte in
Pkt. II nicht ident mit der Summe der in Pkt. I
lit a) und b) genannten Ärzte.
Korrektur
Univ.-Prof. Dr. Gero Hohlbrugger
Facharzt für Urologie
6850 Dornbirn, Steinebach 13, Ebene 4
Wahlarzt, ab 1. 7. 2013
(Ordinationsgemeinschaft mit
Dr. Jürgen Brunner)
PRAXISeröffnungen
Dr. Bernhard Mathis
Facharzt für Psychiatrie und Psychothera
peutische Medizin
6850 Dornbirn, Rathausplatz 4/3. Stock
alle Kassen ab 9. 7. 2013
(Nachfolge Dr. Barbara Gasser-Moser)
Dr.Walter Herrnhof
Arzt für Allgemeinmedizin
6822 Satteins, Frastanzer Straße 54
alle Kassen ab 1. 8. 2013
(Nachfolge Dr. Reinhard Zink)
Dr. Erich Vonblon
Arzt für Allgemeinmedizin
6700 Bludenz, Untersteinstraße 22A
Wahlarzt, ab 1. 7. 2013
PRAXISniederlegungen
Univ.-Prof. Dr. Gero Hohlbrugger
Facharzt für Urologie
Dornbirn, per 30. 6. 2013 als Kassenarzt
Dr. Reinhard Zink
Arzt für Allgemeinmedizin
Satteins, per 31. 7. 2013
OP-Tisch gesucht
Für das Österreichische Mutter-Kind-Zentrum in Gjumri/Armenien wird ein ge
brauchter OP-Tisch – „der noch nicht so in die Jahre gekommen ist“ – mit folgender
Mindestausstattung gesucht: elektrisch, fahrbar, elektrisch verstellbar, mit Akkus, mit
geteilten Beinplatten, wenn möglich mit Beinhalter für gynäkologische Operationen.
Nähere Infos unter Tel. 0664/8145110 (Mag. Hans Döller, Verein zur Unterstüt-
zung des Österreichischen Kinderspitals in Gjumri/Armenien)
Ordination | Top-Lage Dornbirn Marktplatz
Im 4. Stock mit 250 m² • Ideal für Gemeinschaftspraxis • Barrierefrei – Aufzugs
anlage direkt in die Mietfläche • Südseitige großzügige Terrasse • Hochwertige
Ausstattung inkl. Kühlung • Stellplätze in der Tiefgarage
Infos zum Standort & Mietmöglichkeiten:
Tel. 05572/22 1 22 20
In Nachfolge von Prim. Dr. Mathias Scheyer wurde am Landeskrankenhaus Blu
denz mit 1. Juli 2013
Prim. Dr. Ruth Krumpholz
zur neuen Chefärztin bestellt.
Prim. Dr. Ruth Krumpholz ist damit die erste Frau, die ein Krankenhaus in Vor
arlberg als Chefärztin leitet. Neben dem Ärztemangel, der besseren Vereinbarkeit
von Beruf und Familie mit adäquater Kinderbetreuung sieht die neue Chefärztin
ihren Aufgabenschwerpunkte insbesondere im Erhalt und in der Sicherung der
medizinischen Leistungen und Rahmenbedingungen am LKH Bludenz, um das
Krankenhaus als attraktiven Arbeitsplatz, speziell auch für Turnusärzte, erhalten
zu können.
Chefarztwechsel am LKH Bludenz
Foto: LKH Bludenz
Arzt im Ländle
08-2013
|
27