Wir suchen in Teilzeit (50 - 80 %)
ARBEITSMEDIZINER/IN
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Landeskrankenhäuser Feldkirch und Rankweil
Ihre Kompetenzen
- abgeschlossenes jus practicandi
- idealerweise abgeschlossene anerkannte arbeitsmedizinische
Ausbildung gemäß § 38 des Ärztegesetzes 1998 bzw. Interesse an
der Absolvierung der Ausbildung (12-wöchiger Lehrgang an einer der
Österreichischen Akademien für Arbeitsmedizin)
Ihr Aufgabenbereich
- Untersuchung und Beratung der Mitarbeiter
- Entwicklung von Maßnahmen zur Unfallverhütung und
arbeitsbedingten Erkrankungen
- Organisation und Gestaltung betrieblicher Präventionsprogramme
- Weiterentwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung
Wir bieten Ihnen
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen
und fortschrittlichen Krankenhaus
- Möglichkeit einer Wahlarztpraxis
- ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Bezahlung
- zeitgemäße Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge,
Unterstützung bei der Wohnungssuche, Personalrestaurant, etc.)
Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online im Bewerberportal
auf unserer Homepage
oder per E-Mail an
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen unser Chef-
arzt, Herr Prim. Dr.med. Wolfgang Elsäßer, T +43 (0)5522 303-1301
'LH IQI /DQGHVNUDQNHQKlXVHU 9RUDUOEHUJV YHUSÀLFKWHQ VLFK IU
Patienten jährlich medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und
professionelle Servicequalität anzubieten. 4.000 Mitarbeiter geben dafür
ihr Bestes.
GZ: 803016.11/0001-LSRVBG/2014
Ausschreibung
einer Schulärztin/eines Schularztes
Für die Amtsführende Präsidentin:
HR Mag. Dr. Evelyn Marte-Stefani
Landesschulratsdirektorin
LANDESSCHULRAT
FÜR VORARLBERG
am Bundesgymnasium Dornbirn, Realschulstraße 3,
6850 Dornbirn, mit einem Beschäftigungsausmaß von 13
Wochenstunden (drei Vormittage) neu besetzt.
Als Arzt/Ärztin sind Ihnen junge Menschen ein besonderes
Anliegen. Sie sind offen im Umgang mit Menschen, schät-
zen Verantwortung und Verlässlichkeit. Sie interessieren
sich für die umfassende Gesundheit einschließlich der
Gesundheitsförderung von Schülerinnen und Schülern,
die Beratung der Schulleitung sowie der Lehrerinnen und
Lehrer und sind bereit, an Konferenzen und Projektbespre-
chungen teilzunehmen und mitzuwirken.
Erfordernisse für die Bewerbung um diese Stelle sind
die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsange-
hörigkeit eines anderen EU- bzw. EWR-Landes, die
Berechtigung zur Ausübung der Tätigkeit als Arzt/
Ärztin für Allgemeinmedizin bzw. als Facharzt/Fach-
ärztin für Kinderheilkunde, die Fähigkeit im Umgang mit
Jugendlichen sowie Teamfähigkeit.
Weiters erwünscht sind eine mehrjährige Tätigkeit
als Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin bzw. als Facharzt/-
Fachärztin für Kinderheilkunde, Kenntnisse über Verhal-
tensschwierigkeiten und psychosomatische Erkrankungen
bei Kindern und Jugendlichen, Kenntnisse und Erfahrun-
gen hinsichtlich der Suchtprävention, Kenntnisse und
Erfahrungen in der Sportmedizin sowie die Teilnahme am
Schulärzteseminar der Österreichischen Ärztekammer.
Gemäß dem geltenden Frauenförderungsplan des BMUKK,
BGBl. II Nr. 341/2011 sind Bewerbungen von Frauen
besonders erwünscht.
Spätester Abgabetermin für Ihre Bewerbung ist der
20. August 2014.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre
Bewerbung bitte an den Landesschulrat für Vorarlberg,
Bahnhofstraße 12, 6900 Bregenz, Tel. 05574/4960-631.
Im Bereich des Landesschulrates für Vorarlberg wird ab
01.09.2014 die Stelle
Ärzte aufgepasst:
Praxisräume im Zentrum von Dornbirn
zu verkaufen!
HWB 53,7 (C) (Obj. 3086)
Raiffeisen Immobilien GmbH, Tel. 05574/405 587,
ARZT IM LÄNDLE
08-2014
|
11
ARZT IM LÄNDLE
07-2014
|