Schilddrüsenkongress 2014
Die in diesem Jahr gegründete Österreichische
Schilddrüsengesellschaft
veran-
staltet von 20. bis 22. März 2014 in Seefeld/
Tirol ihren ersten Kongress (Schilddrüsendialog
Seefeld).
Tehmenschwerpunkte:
– Schilddrüsenknoten: Dignitätsbeurteilung im
Ultraschall, Zytologie, Histologie und moleku-
lare Marker, alternative Therapiestrategien
– Interaktive Fallbeispiele
– Nebenschilddrüse
Nähere Infos:
oder
19. Linzer Reisemedizinische
Tagung
Das große Krabbeln, Menschenmassen auf
Reisen
Ort:
Linz, Redoutensäle
Datum:
22. 3 2014, 9 - 18 Uhr
Organisation:
Österreichische Gesellschaft für Reise- und
Touristikmedizin/Arbeitskreis Reisemedizin
Oberösterreich
Auskunft/Anmeldung:
Bettina Aumüller-Cellnigg, Tagungssekretariat
Tel. 0676-9433429, E-Mail: reisemedizin.ooe@
liwest.at,
DFP:
8 Fortbildungspunkte
Auffrischungskurs „Verkehrs-
medizinische Schulung“
Jede/r Sachverständige Ärztin/Arzt für Allge-
meinmedizin gemäß § 34 Führerscheingesetz
(FSG) muss laut Gesetz drei Jahre nach der Grund-
schulung bzw. nach dem letzten Refresher-Kurs
einen 4-stündigen Auffrischungskurs absolvieren.
Die Ärztekammer für Oberösterreich bietet hier-
zu folgende Fortbildungstermine an:
Montag, 12. Mai 2014
Montag, 6. Oktober 2014
Donnerstag, 13. November 2014
Zeit:
jeweils 18:30 bis 22 Uhr
Ort:
Ärztekammer für Oberösterreich,
Dinghoferstr. 4, 4010 Linz
Kosten:
69,– inkl. Unterlagen und
Seminargetränke
Achtung:
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldungen:
E-Mail:
A-4010 Linz, Austria/Dinghoferstraße 4
Tel. 0732-778371-314/Fax: 0732-783660-314
Pädiatrische Traunseeklausur
2014
Wann:
23. 5. - 24. 5. 2014
Wo:
Forstliche Ausbildungsstätte Ort, Gmunden
Thema:
Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
9 DFP Fortbildungspunkte
Veranstalter:
Univ.-Prof. Dr. Burkhard Simma,
Landeskrankenhaus Feldkirch
Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Müller,
Medizinische Universität Innsbruck
Anmeldungen unter:
Moderatorentraining
zur Führung ärztlicher
Qualitätszirkel
Wann:
Freitag, 11. April, 18 Uhr bis
Samstag, 12. April 2013, 17 Uhr
Wo:
Landgasthof „Zur Kanne“,
St. Florian, Marktplatz 7
Programm und Anmeldeformular stehen auf
der ÖGAM-Webseite zur Verfügung
Nähere Infos:
ÖGAM-Sekretariat Wien
E-Mail:
Wiener Akademie für Arbeits-
medizin und Prävention
Termine Lehrgang 2014; Der Unterricht wird in
sieben Module aufgeteilt, die jeweils drei Tage
umfassen. Der Unterricht findet von Mittwoch
bis Freitag von 8 bis 17 Uhr statt.
Modul 5:
7. - 9. Mai 2014
Modul 6:
11. - 13. Juni 2014
Modul 7:
10. - 12. September 2014
Unser Lehrgang ist so konzipiert, dass der Ein-
stieg jederzeit und ohne Zeitverlus möglich ist.
Startet ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin bei-
spielsweise im Mai 2014, kann die Ausbildung
10 Monate später abgeschlossen werden.
Nähere Infos:
Wiener Akademie für Arbeitsme-
dizin und Prävention – WIAP OG, A-1010 Wien
Tel. +43 (0)664 195 37 70
E-Mail:
Gutachterseminar – Grundla-
gen der Begutachtung nach
Unfällen
Wann:
14. und 15. Juni 2014
Wo:
Werzer‘s Hotel-Resorts Pörtschach
Veranstalter:
Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Aus- und
Weiterbildung in der Unfallchirurgie
DFP:
Unfallchirurgie 12 Punkte
Nähere Infos:
Dr. Ingomar Heuberer, 0732-778112
Arzt im Ländle
04-2014
|
27
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32