AIL Juli/August 2019

Es wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit besteht, kostenlo- ses Informationsmaterial zur Kam- pagne zu bestellen. Ordinationen und Gruppenpraxen, die diese Kampagne unterstützen und Frau- en besonders informieren möch- ten, können dieses kostenlose In- formationsmaterial gerne unter https://meine-brust.at/infomateri- al-bestellen/ oder unter s.jamnig@ aerztekammer.at anfordern. Seit 2018 macht die ÖÄK/BURA mit der Initiative "Meine Brust. Ich schau drauf.“ https://meine-brust.at/ Frauen in ganz Österreich auf das Angebot des Brustkrebs- Früherkennungsprogramms (BKFP) aufmerksam. Ziel ist es, Bewusstsein für Brustkrebs- Früherkennung zu schaffen und allen Frauen ab 40 Jahren in jedem Bundesland einen raschen und möglichst direkten Zugang zur Mammografie zu ermöglichen. Außerdem gibt es die Möglich- keit, die Angaben rund um radio- logische Standorte zu prüfen und etwaige Änderungen zu melden. Auf der Website https://meine- brust.at/termin-vereinbaren/ kön- nen die Einträge kontrolliert wer- den, eventuelle Änderungswün- sche kann man an presse@meine- brust.at schicken. Im Herbst im Rahmen des Brustkrebsmonats wird Aufmerk- samkeit für die Kampagne und das Thema Brustkrebs-Früherkennung geschaffen. Über konkrete Maßnah- men wird rechtzeitig informiert. Bei Fragen und für Feedback zu unserer Kampagne steht das Team unter presse@meine- brust.at gerne zur Verfügung. Positiv-Imagekampagne „Meine Brust. Ich schau drauf.“ der ÖÄK/Bundes­ fachgruppe Radiologie D as Kammeramt sowie die Verrechnungsstelle blei- ben aus diesem Grund am Montag, 5. August, und Dienstag, 6. August, geschlossen. In dieser Zeit sind wir weder per E-Mail, noch per Telefax oder telefonisch erreichbar. Eingehende E-Mails, Anrufe und Faxe können in dieser Zeit nicht gelesen oder bearbeitet werden. Ab Mittwoch, 7. August 2019, sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie er- reichbar und bearbeiten die einge- troffenen Anfragen und Anliegen so schnell wie möglich. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Kammeramts ger- ne zur Verfügung. Umzug Kammeramt Schulgasse Ärztekammer Vorarlberg www.arztinvorarlberg.at Ein knappes Jahr ist vergangen, seit das Kammeramt aufgrund der Sanierung des Kammergebäudes von der Schulgasse 17 in den Kehlerpark 1 in Dornbirn umgezogen ist. Die Renovierungsarbeiten stehen kurz vor der Fertigstellung und daher steht Anfang August der Umzug zurück in die Schulgasse an. Arzt im Ländle 07/08-2019 | 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=