AIL April 2019

Mitgefühl statt Mitleid – Wege aus der Empathiemüdigkeit Wann: 20. – 21. Mai 2019 Wo: Bildungshaus Batschuns Referent Dr. Michael E. Harrer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeut, Lehrtherapeut für Hypnose (ÖGATAP), Supervisor in freier Praxis, Innsbruck Teilnehmer Alle Tätigen in helfenden Berufen Kurskosten: Euro 150,– | Unterkunft/ Verpflegung: Euro 57,–/EZ; Euro 50,–/DZ Übernachtung im Haus empfohlen Mit: Österreichische Krebshilfe Vorarlberg DFP-Punkte: 12 Immunology@Bodensee: Bewährte Konzepte und neue Impulse in der Rheumatologie Wann: 28. – 29. Juni 2019 Wo: Hotel Schwärzler, Bregenz Zielgruppe Hausärzte, Fachärzte, Rheumatologen Leiter Prim Doz. Dr. G. Höfle / E-Mail: sekretariat. interne@lkhh.at , Telefon: 05576/03/2600 Referenten • Prof.Dr. O. Werz – Innere Medizin und Rheumatologie, • PD Dr. R. Müller – Innere Medizin • Priv. Doz. Dr. P. Rein – Innere Medizin und Rheumatologie • PD Dr. M. Sulz – Innere Medizin • Dr. P. Radny – Haut- und Geschlechts­ krankheiten • Dr. C. Glaser – Haut- und Geschlechts­ krankheiten • Prof. Dr. J. Henes – Innere Medizin Notarztfortbildung 2019 (gem. §40 Abs. 3 Ärztegesetz) Wann: 28. – 29. September 2019 Wo: Katastrophenzentrum (Landes- feuerwehrschule), Feldkirch Anmeldung Über die Ärztekammer-Homepage und das dazugehörige Formular (unter Downloads) 4. Österreichischer Primärversorgungskongress Qualität in der Primärversorgung- Umsetzung in Einzelpraxen und Primärversorgungseinheiten Wann: 4. – 6. April 2019 Wo: Graz Erstmals gibt es einen Fortbildungstag (ÖGKV PFP Punkte), Informationsstände und wissenschaftli- che Beiträge zum Thema Primärversorgung. Themen und aktuelles Programm https://allgemeinmedizin.medunigraz.at/ pv-kongress-2019/ Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzba- sierte Versorgungsforschung und das Österreichische Forum Primärversorgung freut sich auf Ihr Kommen! ÖGAM-Moderatorentraining für Qualitätszirkel im Gesundheitswesen Wann: 26. – 27. April 2019 (Termin 1) 8. – 9. November (Termin 2) Wo: Linz Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 24 Personen, Mindestteilnehmerzahl ist 8. Information und Anmeldung https://oegam.at DFP-Punkte: 10 24. Linzer reisemedizinische Tagung The Good, the Bad and the Ugly Reise-assoziierte Krankheiten Wann: 26. – 28. April 2019 Wo: KH Barmherzige Schwestern, Linz Die Tagung ist mit folgenden Fortbildungs­ punkten für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer approbiert: restl. Bundesländer Freitag 4 Punkte, Samstag 8 Punkte, Sonntag 4 Punkte Information und Anmeldung Christa Rotböck, Tagungssekretariat Telefon: 0677-62435521 E-Mail: ak.reisemedizin@asttm.org 6. Tagung der ÖGPAM Mann. Frau … und sonst noch was? Wann: 11. Mai 2019 Wo: Ärztekammer für Salzburg Faberstraße 10, Salzburg Information und Anmeldung https://www.oegpam.at Leiden vermeiden „Schmerz im Bild“ Von der Anamnese über bildgebende Diagnostik zur Therapie Wann: 16. – 19. Mai 2019 Wo: Hotel Rasmushof, Kitzbühel Hermann Reisch Weg 15, Kitzbühel Anmeldung beim Kongressbüro E-Mail: korrak1@aon.at 27. Toggenburger Anästhesie Repetitorium Wann: 25. Mai – 1. Juni 2019 Wo: Hotel Stump’s Alpenrose 9658 Wildhaus (Schweiz) Anmeldung und Details: www.t-a-r.ch Information Telefon: +41 71 494 15 15 E-Mail: an.kurse@kssg.ch AUSLAND Anmeldung und weitere Informationen auf www.arztinvorarlberg.at oder unter mentoring@aekvbg.at Arzt im Ländle 04-2019 | 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=