AIL Juli/August 2018
Feldkircher Workshops – Anästhesie-fokussierte Sonografie 7. Feldkircher Workshop von 29. – 30. September 2018 Kursort: LKH Feldkirch Grundkurs I der DEGUM AFS-Module 1-3 der DGAI DFP-Punkte: jeweils 20 Anmeldung: Bitte per E-Mail für den Mai-Termin bis Freitag, 14. Mai 2018 und für den September-Termin bis zum 14. September 2018 an: anaesthesie.sekretariat@lkhf.at. FORTBI LDUNG 4. Internationaler Tag der Patientensicherheit Wann: 17. September 2018 Unter dem Motto „Digitalisierung und Patienten- sicherheit“ sind alle Gesundheitseinrichtungen – von Krankenhäusern über Pflegeheime, Arztpra- xen, Ambulatorien, Rehabilitationszentren bis hin zu Apotheken – eingeladen beim 4. Internatio nalen Tag der Patientensicherheit mitzumachen. Themen • IT Sicherheit in Kliniken • Digitalisierung und Medikationssicherheit • Telemedizin und Telemonitoring • Roboter bzw. roboterassistierte Systeme • Digitalisierung und sektorenübergreifendes Schnittstellenmanagement • M-Health (Apps, die z.B. mit Armbändern vernetzt sind) • E-Health (Digitalisierung von Daten und deren Austausch) • Rechtliche Fragestellungen • Ethische und soziale Aspekte der Digitalisierung Gemeinsame Jahrestagung der Österr. Gesellschaften für Nephrologie und Hypertensiologie Wann: 4. – 6. Oktober 2018 Wo: Kulturhaus Dornbirn Der nephrologische Schwerpunkt des Kongresses liegt dieses Jahr ganz besonders auf innovativen Therapiekonzepten mit ihren Möglichkeiten aber auch Nebenwirkungen. Der diesjährige Kongress wird sich aus hypertensiologischer Sicht mit den Themen der Verbesserung Adhärenz unserer Patienten, mit den Möglichkeiten der Telemedi- zin und den Schnittstellen zwischen Zentrum, Praxen und Apothekern befassen. DFP-Punkte: beantragt Information und Anmeldung: www.oeghn2018.at 62. Österreichischer HNO-Kongress 2018 „Altersmedizin – Herausforderung in der HNO-Heilkunde“ Wann: 10. – 14. Oktober 2018 Wo: Festspiel- & Kongresshaus Bregenz Besonders der älter werdende Patient benötigt die Zuwendung des HNO-Arztes, wenn Sympto- me, wie z. B. Hörverlust, Schwindel, Stimm- oder Schluckstörungen vermehrt auftreten. Das wissenschaftliche Programm beinhaltet daher Themenbereiche, mit denen wir HNO- ÄrztInnen und -Ärzte täglich konfrontiert sind. Die zahlreichen Round-Tables, Seminare, Satellitensymposien, Poster, freien Vorträge und Workshops ergeben einen Überblick über VORARLBERG Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte im Jahr 2018 LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr Mittwoch, 26. September 2018 Allergie – Diagnostik und Therapie Mittwoch, 12. Dezember 2018 Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen Ultraschallkurse 2018 am LKH Hohenems Abdomensonographie – Grundkurs vom 4. – 6. Oktober 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net Abdomensonographie – Aufbau- und Abschlusskurs vom 15. – 17. November 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net www.arztakademie.at/velden praxisorientiert - interaktiv - intensiv 32 | ARZT IM LÄNDLE 07/08-2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=