AIL Juli/August 2018
Zusammenfassung • Bienen- und Wespenstiche können neben Lokal- und verstärkten Lokalreaktio- nen auch zu anaphylaktischen Reaktionen führen. • Anaphylaktische Ereignisse sollten dringlich weiter abgeklärt und die Patienten gegebenfalls einer spezifischen Immuntherapie zugeführt werden. • Patienten, die in der Anamnese eine Anaphylaxie aufweisen, sollten stets ein Notfallset – bestehend aus einem oral zu verabreichenden H1 Antihistamini- kum, einem Glukokortikoid zur oralen Anwendung, Adrenalin im Autoinjektor zur Selbstverabreichung und bei Asthmapatienten auch ein rasch wirksames β 2-Sympathomimetikum – mit sich führen. Dies gilt auch für Patienten unter laufender spezifischer Immuntherapie. • Die regelmäßige Schulung der Patienten in der Anwendung des Notfallsets ist unerlässlich! AUS DER MEDI Z IN Eine regelmäßige Schulung der Patienten in der Handhabung des Notfallsets, die Demonstration der Anwendung des Adrenalinau- toinjektors und die Anweisung, dass das Notfallset stets mitzu- führen ist, sind empfehlenswert. Im Falle des Nichtansprechens auf die Adrenalininjektion wird eine zweite Adrenalindosis zur Selbstanwendung empfohlen. Bei Patientenmit schweren kar- diovaskulären Erkrankungen oder Hyperthyreose sollte die Selbst- anwendung von Adrenalin durch einen Kardiologen überprüft wer- den! Vertretung / Gemeinschaftspraxis Ich suche ab Anfang / Mitte September 2018 bis ca. Ende Jänner 2019 eine Karenzvertretung für 3-4 Tage in der Woche. ImAnschluss biete ich die Möglichkeit einer Zusammenarbeit in Form einer Gemeinschaftspraxis. Folgende Leistungen werden in meiner Ordination angeboten: Allgemeine Tätigkeiten der Allgemeinmedizin, Röntgen Ultraschall, Labor, Notarztdienst (Praktische Ärzte des Bregenzerwaldes verrichten den Notarztdienst für die Region) Folgende Qualifikationen sind nötig: Jus practicandi, Notarztdiplom, Gute Laune, Teamfähigkeit Ab Sommer 2019 stehen neue Ordinationsräumlich keiten zur Verfügung, wodurch die Möglichkeit einer weiteren Zusammenarbeit (Gemeinschaftspraxis) besteht. Diese könnte wie folgt aussehen: • Übernahme eines eigenen Kassenvertrages (allein oder im erweiterten Jobsharings) • oder weitere Vertretungen für 1-2 Tage pro Woche Solltest du dich angesprochen fühlen, melde Dich einfach bei mir und mach dir vor Ort ein Bild. Ich freue mich auf deine / eure Kontaktaufnahme! Christine Valentiny Telefon: +43 5512 2111 E-Mail: bewerbung@dr-valentiny.at ar ZT I m L an DL e 30 | ARZT IM LÄNDLE 07/08-2018 Michaela Remm BBA Steuerberaterin, Wirtschaftstreuhänderin Kirchplatz 17, Silvretta Center, 6780 Schruns Tel.: +43 (0) 55 56 / 21 047 Mob.: +43 660 58 38 834 Email: info@remm-steuerberatung.at Web: www.remm-steuerberatung.at Steuer-Expertin für Gesundheitsberufe ”Erfolgreich durch den Steuer-Dschungel!“ Zur Verstärkung unseres Ärzteteams im Susanne Kaufmann Spa suchen wir für die Betreuung unserer Detox Gäste ab sofort eine/n TCM Arzt/Ärztin. Sie behandeln selbständig Patienten nach traditioneller chinesischer Medizin. Sie legen Diagnosen fest und wenden komplementäre und individuelle Therapieformen wie Akupunktur und Tuina Massagen an. Sie besitzen eine hervorragende Ausdrucksweise in Deutsch sowie sehr gute Englischkennnisse (unbedingt erforderlich). Bewerben Sie sich un- ter bewerbung@hotelpostbezau.com bei Johannes Schuster. HOTEL POST BEZAU & SUSANNE KAUFMANN SPA ****S VORARLBERG +43 (0) 5514 2207-0 WWW.HOTELPOSTBEZAU.COM arzt-im-laendle.indd 1 05.07.2018 17:06:42
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=