AIL März 2018
Von Erfahrungen anderer profitieren Erfolgreiches Praxisgründungsseminar D er Schritt in die Praxis konfrontiert Ärztinnen und Ärzte mit einer Fül- le wirtschaftlicher und rechtlicher Fragestellungen. Um diese optimal auf dem Weg in die Selbständig- keit zu unterstützen, wurden in kompakten Vorträgen die Themen ärztliche Zusammenarbeitsformen im kassenärztlichen Bereich, die Fi- nanzierung von Praxisgründungen und der Versicherungsbedarf von Ärztinnen und Ärzten präsentiert und diskutiert. Nach den Vorträ- gen durch die Experten Dr. Jürgen Heinzle, Dipl.-Volkswirt Michael Bayer von der Ärzte- & Apothe- kerbank und Versicherungsmakler Peter Kollmann, erzählten Jung- gründerin Dr. Stella Bonschak und Junggründer Dr. Michael Schedler von ihren Erfahrungen im Praxis- gründungsprozess. Sie hatten erst im vergangenen Dezember gemein- sam ihre Praxis für Allgemeinmedi- zin in Lustenau eröffnet. Am Ende der Veranstaltung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch im Rahmen eines Umtrunks Zeit für vertiefende Ge- spräche im kleineren Kreise. Kom- pakte Praxisgründungsseminare wie dieses sollen in Zukunft regel- mäßiger stattfinden, um interes- sierten Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit zu geben, sich di- rekt vor Ort Tipps und Informati- onen zu holen. Als wesentliche Planungshilfe bei der Gründung einer Praxis dient auch der von der Ärztekammer jährlich neu aufgelegte „Praxisgrün- dungsleitfaden“, welcher bei der Ärztekammer für Vorarlberg kos- tenlos erhältlich ist und auch auf der Homepage unter www.arztinvor- arlberg.at (Arzt und Beruf / Nieder- gelassene Ärzte) heruntergeladen werden kann. Natürlich stehen die Mitarbeiter auch gerne während der Kammeröffnungszeiten für persön- liche Auskünfte zur Verfügung. Am 15. Februar 2018 lud die Ärztekammer für Vorarlberg gemeinsam mit der Ärzte- & Apothe- kerbank zum Praxisgründungsseminar. Mehr als 40 interessierte Medizinerinnen und Mediziner erhielten an diesem Abend aufschlussreiche Informationen von Experten und Erfahrungswerte von Jungpraxisgründern. Die interessierten Kolleginnen und Kollegen nutzten die chance sich zu informieren. ARZT IM LÄNDLE 03-2018 | 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=