AIL März 2018
Reibungsloser ELGA-Rollout in Vorarlberg: „Just in time“ mit einem starken Partner Als im November 2017 die Entscheidung für einen freiwilligen Rollout der eMedikation „ELGA“ bis Ende Jänner 2018 in Vorarlberg erfolgte, stand nur wenig Zeit zur Umstellung der Ordinationspro- gramme in den Vorarlberger Arztpraxen zur Verfügung. Firma WEBMED konnte pünktlich am 31. Jänner die erfolgreiche Umstellung von über 100 Arztpraxen abschließen. Herr Weber, wie war es mög- lich, in so kurzer Zeit das Ordi- nationsprogramm in über 100 Arztpraxen umzustellen, die Ärzte und Assistentinnen über die Rahmenbedingungen und die Bedienung der ELGA zu in- formieren und darüber hinaus noch individuell in der Arzt- praxis zu schulen? In der Tat hatten wir ab dem Start des Rollouts am 11. Dezember 2017 unter Berücksichtigung der Weih- nachtsfeiertage und etwaiger Ur- laube nur 5 Wochen Zeit für die ei- gentliche Umstellung. Unsere ge- wohnte hohe WEBMED – Qualität sollte dabei absolut gewahrt blei- ben. Neben der technischen Um- stellung musste daher unbedingt auch das Praxisteam in der Ordi- nation geschult werden. Die Installation der Software selbst konnten wir online durch- führen, ohne dass die tägliche Rou- tine der Arztpraxen beeinträchtigt worden ist. Im zweiten Schritt wurde die vorinstallierte Software in je- der Arztpraxis vor Ort auf die Be- dürfnisse des Praxisteams konfi- guriert und die Mitarbeiter per- sönlich eingeschult. Mittels einer Online-Plattform zur Buchung der Wunschtermine durch die Arztpra- xen konnten Terminkonflikte und unnötige Engpässe vermieden wer- den. Als begleitende Maßnahme ha- ben wir im Dezember und im Jän- ner jeweils eine Fortbildungsver- anstaltung über die Rahmenbedin- gungen der ELGA sowie über die Implementierung der eMedikation in WEBMED durchgeführt. Rund 200 Interessierte informierten sich in der Vorarlberger Ärztekammer aus erster Hand. Das wichtigste war jedoch das perfekte Zusammenspiel und die hohe Motivation unseres Teams! Unsere langjährige Kundenbetreu- erin, Frau DI Petra Gächter, war in dieser Zeit nur für die Betreuung der Arztpraxen vor Ort tätig. Nur durch die hervorragende Unterstützung unseres internen Teams in Rankweil war diese Arbeit in der gewohnten Betreuungsqualität möglich. Wie lange beschäftigte Sie das Thema ELGA bereits vor der Entscheidung zur tatsächlichen Einführung? Das Thema ELGA war ja bereits seit Längerem bekannt. Auch die Tatsache, dass es wahrscheinlich zu einer Einführung kommen wird. Aus diesem Grund arbeiteten wir bereits seit 2016 intensiv an einer entsprechenden Lösung und infor- mierten unsere Kunden regelmä- ßig. Mitunter ein Grund, warum wir ELGA so rasch umsetzen und ohne Stress für die Arztpraxen ein- führen konnten. Wie schätzen Sie die Auswir- kung von ELGA bez. der eMedi- kation auf den Praxisalltag ein? Diese Frage kann ich lediglich für unsere Ordinationssoftware beant- worten. Ich weiß nicht, wie ande- re Lösungen im Detail umgesetzt sind. Jedenfalls haben unsere Kun- den keinerlei Beeinträchtigungen in der täglichen Arbeit. Selbst das kritische Thema Geschwindigkeit konnten wir mit einer innovativen Lösung, dem sogenannten „Prefet- ching“, nicht nur lösen, sondern auch optimieren. Die gewünsch- ten Patientendaten werden wäh- rend deren Wartezeit geladen und stehen beim Patientengespräch be- reits vollständig zur Verfügung. Haben Sie bereits erste Erfah- rungsberichte von Ihren Kun- den erhalten? Ja und diese waren durchwegs po- sitiv. Ein Arzt sagte mir sogar: „Wenn ich gewusst hätte, wie ein- fach und komplikationslos die eMe- dikation funktioniert, dann hätte ich mich nicht davor gefürchtet!“ Wir gratulieren Ihnen und Ih- rem Team zu diesem Erfolg und wünschen Ihnen auch weiter- hin viel Erfolg auf ihrem inno- vativen Weg! Kompetent. Erfahren. Für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Ing. Norbert Weber WEBMED Weber GmbH & Co KG A-6830 Rankweil Lehenweg 6 T +43 (0)5522-39737 F +43 (0)5522-39737-4 info@webmed.at www.webmed.at Bezahlte Anzeige Arzt im Ländle 03-2018 | 29
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=