AIL März 2018
Fortbi ldung 4. Palliativsymposium 2018 Wann: 15. März 2018, 08:00 Uhr Wo: Bildungshaus Batschuns Referierende: Steigleder, Paal, Mathis, Gehma- cher, Hauser, Ammann, Bitschnau, Gasser u.a. Teilnehmer/innen: ÄrztInnen, Pflegekräfte, Seel- sorgerInnen, TherapeutInnen und Interessierte Kurskosten: Euro 150,– inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen DFP-Punkte: 4 Medizinisch + 4 Sonstige für das Fortbildungsdiplom der ÖÄK Mit: Österr. Krebshilfe Vorarlberg, Palliativstation LKH Hohenems, Caritas Hospiz, Unterstützt vom Land Vorarlberg. Projekt zur Stärkung psychia- trischer Basisfertigkeiten in der hausärztlichen Praxis Wann: 15. März 2018, 19:30 Uhr Wo: Ärztekammer für Vorarlberg Schulgasse 17, Dornbirn (Saal C1) Thema: Angst, Depression, Burnout Referentin: Dr. Petra Steger-Adami Ein gemeinsames Projekt von Vorarlberger Ärzte- kammer und Vorarlberger Gebietskrankenkasse. Anmeldung: per E-Mail (aek@aekvbg.at ) mit Betreff „Psychiatrische Basisfertigkeiten“ Onkologische Frühjahrstagung 2018 Wann: 17. März 2018, 09:00 Uhr Wo: KH Dornbirn, Aula Verwaltungsgebäude Vorträge • Management von Gerinnungsstörungen (Thrombose, Blutung) bei onkologischen Erkrankungen • „Die metastasierte Erkrankung“ • Stellenwert der Radioonkologie • Stellenwert der Interventionellen Radiologie • Chirurgische Möglichkeiten in der Behandlung der peritonealenKarzinose • Sicht des internistischen Onkologen: wo sind die Grenzen der Lokaltherapie, wo ist systemisch besser? DFP-Punkte: 5 Medizinisch Anmeldung: Sekretariat Interne, KH Dornbirn, Frau Kraxner (05572/303 2691, interne.sekretari- at@dornbirn.at Qualitätssicherungsverordnung Wann: 19. April 2018, 19:00 Uhr Wo: Ärztekammer für Vorarlberg Schulgasse 17, Dornbirn (Saal C1) Referierenten: Mag. Wolfgang Moritz, Geschäfts- führer der ÖQMed und Paul Baumer, Leitung Team Qualitätssicherung DFP-Punkte: 2 Anmeldung per E-Mail (aek@aekvbg.at) oder Fax (05572/21900-43) 7. Tagung der VGAM „Kritische Allgemeinmedizin“ Wann: 21. April 2018, 08:30 – 13:15 Uhr Wo: Hotel Montfort, Feldkirch Programm für Ärzte • Dermatologische Blickdiagostik an Hand von Fallbeispielen • Deprescribing – Weniger ist mehr • Untersuchungstechniken und Diagnose an den großen Gelenken • Ernährung der Zukunft • Medizin schürt überzogene Hoffnungen Programm für Assistentinnen • Rückenschule für unsere Patienten • Hygiene in der allgemeinmedizinischen Praxis • Ernährung der Zukunft • Wundmanagement – Was gibt es Neues • Kompetentes Telefonmanagement in der Hausarztpraxis Informationen und Anmeldung www. vgam.at Vorarlberg Ultraschallkurse 2018 am LKH Hohenems Abdomensonographie – Grundkurs vom 8. – 10. März 2018 Abdomensonographie – Grundkurs vom 4. – 6. Oktober 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net Abdomensonographie – Aufbau- und Abschlusskurs vom 15. – 17. November 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte im Jahr 2018 LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr Mittwoch, 6. Juni 2018 Entzündliche tumoröse Erkrankungen im HNO-Bereich, Ursachen und Behandlungen der Epistaxis Mittwoch, 26. September 2018 Allergie – Diagnostik und Therapie Mittwoch, 12. Dezember 2018 Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen 26 | Arzt im Ländle 03-2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=