restl. Bundesländer
Schulungs-Termine für die
Führerschein-Kurse
1. Schulung zum Sachverständigen Arzt entspre-
chend dem Führerscheingesetz:
18. - 19. Jänner 2014
Ganztagesseminar zur Erstellung von fachärzt-
lichen Gutachten entsprechend dem Führer-
scheingesetz:
Samstag, 1. März 2014
Nähere Infos und Anmeldung:
Abteilung Medien und Fortbildung der
Ärztekammer für Wien
1010 Wien,
Weihburggasse 10-12
2. Stock, Zi. 2.01
Tel. +43/1/515 01-1243
Fax +43/1/512 60 23-1243
E-Mail:
Homepage:
Frühlingsseminar am Arlberg
Funktionstherapien & Selbsterfahrung
Ganzheitliche Zahnmedizin – Interdisziplinär
Wann:
22. bis 29. März 2014
Wo:
Hotel Albona Nova in Zürs am Arlberg
Organisation und Leitung:
DDr. Irmgard Simma
Referenten:
Dr. Albinger-Voigt, Dr. Busch,
Dr. Köblinger, Dr. med. Mangold, Pirchl, Peppler,
Dr. Pranschke, DDr. Simma, Dr. Spleit, Dr. Weise,
Dr. Wolz
73 ZFP-Punkte
Anmeldung an:
Arlbergstr. 139, A-6900 Bre-
genz, Tel. +43 (0)5574 76752, Fax: DW 5;
E-Mail:
,
4. Tag der Gesundheitsberufe
zum Thema: Gesundheitssystem – Versorgung
– Struktur – Vernetzung
Wann:
16. Jänner 2014
Wo:
Festsaal des Gesundheitsministeriums,
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Schilddrüsenkongress 2104
Die in diesem Jahr gegründete Österreichische
Schilddrüsengesellschaft
veran-
staltet von 20. bis 22. März 2014 in Seefeld/
Tirol ihren ersten Kongress (Schilddrüsendialog
Seefeld).
Tehmenschwerpunkte:
– Schilddrüsenknoten: Dignitätsbeurteilung im
Ultraschall, Zytologie, Histologie und moleku-
lare Marker, alternative Therapiestrategien
– Interaktive Fallbeispiele
– Nebenschilddrüse
Nähere Infos:
oder
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Aus
organisatorischen Gründen wird um Anmeldung
ersucht: entweder unter
-
rufekonferenz.at unter Kongress/Anmeldung
oder per Fax: 01/514 06/3043. Während des
Kongresses besteht die Möglichkeit, sich über
die verschiedensten Gesundheitsberufe zu in-
formieren.
Nähere Informationen zu Einladung und
Programm:
(News/Medien/News
chronologisch)
19. Linzer Reisemedizinische
Tagung
Das große Krabbeln, Menschenmassen auf
Reisen
Ort:
Linz, Redoutensäle
Datum:
22. 3 2014, 9 - 18 Uhr
Organisation:
Österreichische Gesellschaft für Reise- und
Touristikmedizin/Arbeitskreis Reisemedizin
Oberösterreich
Auskunft/Anmeldung:
Bettina Aumüller-Cellnigg, Tagungssekretariat
Tel. 0676-9433429, E-Mail: reisemedizin.ooe@
liwest.at,
DFP:
8 Fortbildungspunkte
Onkologische Frühjahrsta-
gung 2014 in Dornbirn zum
Thema „Kolonkarzinom“
Veranstalter:
Abtl. für Innere Medizin und
Chirurgie, Krankenhaus Dornbirn
Termin:
Samstag 1. 3. 2014, 9 - 12.30 Uhr
Ort:
Seminarhotel Martinspark, Mozartstr. 2,
6850 Dornbirn
Themen:
• Radiologie und Kolonkarzinom (Prim. Priv.Doz.
Küfner, KH Dornbirn)
• Stellenwert der diagnostischen und interven-
tionellen Endoskopie beim Kolonkarzinom
(OA Holzinger, Universitätsklinik für Chirurgie
Salzburg)
• Molekularpathologische Diagnostik beim
Kolonkarzinom ( OÄ Mesteri, Medizinische
Universität Wien, Pathologie)
• „State of the art“ in der Tumorchirurgie des
Kolons-, inclusive der Metastasenchirurgie (
Prof. Schmied, Kantonsspital St. Gallen, Leiter
der Chirurgie)
• Das Kolonkarzinom aus onkologischer Sicht
(Prof. Arnold, Leiter der Klinik für Tumobiolo-
gie Freiburg)
• Tumorleiden und Lebensqualität (Univ. Doz.
Holzner, Universitätsklinik Innsbruck)
DFP:
4 Punkte fachspezifisch
Nähere Infos:
Abtl. für Innere Medizin und Chirurgie, Kranken-
haus Dornbirn, Tel. 05572-303
53. Jubiläums-Fachtagung
für Neurophysiologie und
angrenzende Gebiete
Wann:
18. - 25. 1. 2014
Wo:
Kirchgemeindesaal in Grindelwald
Die Teilnehmer dieser jährlichen Fachtagung
zu Themen aus der gesamten Neurologie inkl.
Neuropädiatrie und Neurorehabilitation verfol-
gen das Ziel, ein wissenschaftliches Symposium
mit Skisport und Geselligkeit zu kombinieren.
Die Kombination von „Hands-On Kursen“ am
Vormittag und Vorträgen am Nachmittag ist ide-
al für die Weiterbildung in Neurologie oder Neu-
ropädiatrie, bringt aber auch für praktizierende
Kollegen eine ausgezeichnete Fortbildungsmög-
lichkeit, welche von den nationalen Fachgesell-
schaften anerkannt wird.
Organisation:
J. Mathis, K. Rösler
Aktuelle Informationen:
Kontakt:
Ausland
Fortbi ldung
32
| Arzt im Ländle
01-2014