22. Ärztetage Grado
26. 5. - 1. 6. 2013
Informationen zum Programm und Anmeldung
ab ca. Ende Jänner 2013 unter
16. Ärztetage Velden
25. - 31. 8. 2013
Informationen zum Programm und Anmeldung
ab ca. April 2013 unter
Palliativsymposium 2013
anlässlich 10 Jahre Palliativ-
station Hohenems
10 Jahre Palliativstation am LKH Hohenems
geben Anlass, mit Freude auf das Erreichte
zurückzublicken und gleichzeitig auch den
Blick nach vorne zu richten, auf neue Her-
ausforderungen.
Wann:
Freitag, 8. März, 9 Uhr bis
Samstag, 9. März, 13 Uhr
Ort:
Bildungshaus Batschuns
Themen:
Vorträge zu wichtigen Themen der Symptom-
kontrolle und das praxisnahe Vermitteln einer
ganzheitlichen Betreuung an Hand von Works-
hops, stehen am Freitag auf dem Programm.
Zukünftige Entwicklungen von Palliative Care in
Vorarlberg werden am Samstag vorgestellt und
diskutiert.
ReferentInnen:
LR Dr. Christian Bernhard, Bregenz
Karl Bitschnau, MSc, Hohenems
Dr. Hubert Dörler, Lauterach
Angelika Feichtner, DGKS, MSc, Innsbruck
Franziska Fink, DGKS, Dornbirn
Sonja Kaiser, DGKS, Lauterach
Dr. Otto Gehmacher, Hohenems
Prof. Dr. Gebhard Mathis, Rankweil
Mag.a Claudia Nemeth, Wien
Prof. DDr. Walter Schaupp, Graz
Dr. in Michaela Werni-Kourik, Wien
Dr. Johann Zoidl, Linz
Kurs:
115,– bei Einzahlung bis 31. Jän.,
130,– ab 1. Feb.
inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen
DFP:
Die Veranstaltung wird mit 4 Fachspezifischen
Punkten und 8 Punkten Freie Fortbildung für
das Fortbildungsdiplom der Österreichischen
Ärztekammer anerkannt.
Anmeldung:
Bildungshaus Batschuns
Tel. 05522/44290-0, Fax -5
E-Mail:
Festspielgespräche zur
Ganzheitsmedizin
(mit Kulturprogramm)
Wann:
Donnerstag, 1. August bis
Sonntag, 4. August 2013
Wo:
Dornbirn, Hotel „Martinspark“
Thema:
HEILUNGsprozesse/Holographien
– Zellregeneration
Veranstalter:
Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnheilkunde
der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-,
Mund- und Kieferheilkunde
38 DFP
Information:
DDr. Irmgard Simma,
Margit Hinterholzer, Kongress-Management
Arlbergstraße 139, A-6900 Bregenz
Tel. +43/5574/76752, Fax +43/5574/76752-5
E-Mail:
,
Moderatorentraining
zur Führung ärztlicher
Qualitätszirkel
Wann:
Freitag, 12. April, 18 Uhr bis
Samstag, 13. April 2013, 17 Uhr
Wo:
Hotel „Post“, 4300 St. Valentin
Für das DFP werden aus dem Fach Freie Fortbil-
dung 9 Punkte eingereicht.
Programm und Anmeldeformular stehen auf der
ÖGAM-Webseite zur Verfügung.
Nähere Infos:
Christian Linzbauer, ÖGAM-Sekretariat Wien,
Tel. 01-4051383-17, E-Mail:
wahr. Beide Methoden können sich im Dialog
ergänzen.
Gespräch von Dr. Heinz Hammerschmidt,
Homöopathischer Arzt, Hard, mit Frau Dr. Birgit
Waldenberger, Psychotherapeutin, Feldkirch.
Anfragen und Anmeldung:
Dr. Jutta Gnaiger-Rathmanner,
28
| ARZT IM LÄNDLE
01-2013
FORTBI LDUNG
restl. BUNDESLÄNDER
Qualitätszirkel Homöopathie
Wann:
Mittwoch, 23. Januar 2013, 19.30 Uhr
Wo:
Gasthof Schäfle, Feldkirch, Altenstadt
THEMA:
Homöopathie im Gespräch mit der
Systemtherapie
„Anerkennen was ist“: Unter diesem Leitspruch
entwickelte Bert Hellinger als Psychotherapeut
seinen fruchtbaren Therapieansatz. Die Homöo-
pathie fußt ebenfalls auf dem genauen Erfassen
der Phänomene am Patienten: So, wie der Pati-
ent sich erlebt, so nehmen wir ihn ernst und
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32